Leider wurden keine Touren gefunden.
Leider wurden keine Kreuzfahrten gefunden.

Maritim Resort & Spa Mauritius
Balaclava, Mauritius place Mauritius
restaurant Halbpension, All Inclusive
pool Pool vorhanden
spa Wellnessbereich vorhanden

Merville Beach by LUX
Grand Gaube Coastal Road, Grand Baie place Grand Baie
restaurant Halbpension, All Inclusive
pool Pool vorhanden
spa Wellnessbereich vorhanden
Orca Diveclub
Mauritius
Weisse Strände bis über den Horizont hinaus, leuchtendes Grün und strahlendes Blau: Mauritius beeindruckt auf den ersten Blick. Tauch ein in die einzigartige Schönheit und geniesse einen Urlaub, genau wie Du in willst!
Beste Reisezeit | Mauritius hat mit seinem tropischen und nicht zu heissen Klima ganzjährig Saison. Die Hauptsaison liegt in den vergleichsweise feuchteren Sommermonaten zwischen November und April (Mauritius liegt auf der Südhalbkugel der Erde!). Als beste Reisezeiten gelten die vorwiegend trockenen „Wintermonate“ zwischen April und Juni sowie zwischen September und November. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 22°C im Winter (bei oftmals rauem Wellengang und mässigen Sichtweiten) und bis zu 29°C im Sommer. |
---|---|
Sprachen | Englisch ist die offizielle Landessprache und wird allgemein verstanden. Im alltäglichen Leben wird überwiegend Kreolisch und Französisch gesprochen. |
Geld und Währung | Das gesetzliche Zahlungsmittel ist die Rupie (Rs.) |
Zeitverschiebung | Im Sommer +2 Stunden / Im Winter +3 Stunden |
Anreise | Von/nach Deutschland gibt es Direktverbindungen (ab Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt), ebenso ab Österreich (Wien) und der Schweiz (Genf, Zürich). Die Flugzeit von Frankfurt nach Mauritius beträgt etwa 11:15 Stunden. |
Elektrizität | Die Stromspannung beträgt 220 Volt. Der übliche Steckdosentyp ist die britische Steckdose mit drei Anschlüssen und viereckigen Steckverbindungen. Adapter erforderlich. |
Telefon / Internet | Internationale Vorwahl 00230 |
Einreise-/Visabestimmungen | Reisedokumente Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja Vorläufiger Reisepass: Ja Personalausweis: Nein Vorläufiger Personalausweis: Nein Kinderreisepass: Ja Anmerkungen: Alle Reisedokumente müssen über das Reiseende hinaus gültig sein. Für Flugreisen zwischen Mauritius und der zur Republik Mauritius gehörenden Insel Rodrigues muss ein gültiger Reisepass oder ein Personalausweis mitgeführt werden. Visum Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen touristischen Aufenthalt, eine Besuchs- oder Geschäftsreise kein Visum. Für alle anderen Reisezwecke wie z. B. Arbeitsaufnahme und Studium ist es erforderlich, sich vor Einreise bei der zuständigen mauritischen Auslandsvertretung das entsprechende Visum zu beschaffen. Gesundheitsbefragung bei Einreise Reisende, insbesondere aus Drittstaaten kommend, werden in der Regel zu Gesundheitsrisiken und Symptomen ansteckender (Tropen-)Krankheiten befragt. Nähere Auskünfte dazu erteilt die Botschaft der Republik Mauritius in Berlin. Informationen zu den Einreisebestimmungen erteilt das Passport and Immigration Office der Republik Mauritius. Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes. |
Gesundheit | Aktuelle medizinische Hinweise
Die WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Impfschutz
Bei direkter Einreise aus Deutschland ist keine Impfung notwendig. Eine Gelbfieberimpfung wird seit 2019 auch nicht bei Einreise über andere Länder verlangt. Mauritius ist gelbfieberfrei. Ebenso gilt Mauritius bis dato als zikavirusfrei.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Dazu gehören für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza, Pneumokokken und Herpes Zoster (Gürtelrose).
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Meningokokken ACWY empfohlen.
Dengue-Fieber
Dengue wird landesweit durch tagaktive Mücken übertragen. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag sowie ausgeprägten Gliederschmerzen einher und betrifft zunehmend auch Reisende. In seltenen Fällen treten insbesondere bei Kindern der Lokalbevölkerung zum Teil schwerwiegende Komplikationen, inkl. möglicher Todesfolge, auf. Diese sind jedoch bei Reisenden extrem selten. Da es derzeit weder eine allgemein verfügbare Impfung bzw. Chemoprophylaxe noch eine spezifische Therapie gegen Dengue gibt, besteht die einzige Möglichkeit zur Vermeidung dieser Virusinfektion in der konsequenten Anwendung persönlicher Schutzmaßnahmen zur Minimierung von Mückenstichen.
Malaria
Mauritius ist seit 1999 malariafrei.
Chikungunya-Fieber
Chikungunya ist ebenso eine Viruserkrankung und wird auch bevorzugt durch tagaktive Mücken übertragen. Diese Erkrankung führt zu schweren Gliederschmerzen und Fieber, der Krankheitsverlauf ist in den allermeisten Fällen unkompliziert und selbstlimitierend. Wie bei Dengue sind die o.g. persönlichen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Infektion von entscheidender Bedeutung.
Aufgrund der o.g. mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:
- Körperbedeckende helle Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden),
- tagsüber (Dengue!) und auch in den Abendstunden Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutragen,
- unter einem imprägnierten Moskitonetz zu schlafen.
Siehe dazu auch das Merkblatt Expositionsprophylaxe.
HIV/AIDS
Etwa 1% der 15 bis 49 Jährigen Bewohner ist HIV-positiv (Quelle: UNAIDS 2014). Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes Infektionsrisiko. Kondombenutzung wird daher immer, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften, empfohlen.
Durchfallerkrankungen
Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen und auch Cholera vermeiden. Wenn Sie Ihre Gesundheit während Ihres Aufenthalts nicht gefährden wollen, dann beachten Sie bitte folgende grundlegende Hinweise: Ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs trinken, z.B. abgepacktes Wasser in Flaschen oder Kanistern, nie Leitungswasser. Im Notfall gefiltertes, desinfiziertes und abgekochtes Wasser benutzen. Unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen wo möglich Trinkwasser benutzen. Bei Nahrungsmitteln gilt: Kochen oder selber schälen. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern. Waschen Sie sich so oft wie möglich die Hände mit Seife, immer vor der Essenszubereitung und vor dem Essen. Händedesinfektion, wo angebracht, durchführen, ggfs. Einmalhandtücher verwenden.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung im Lande ist ausreichend.
Wichtig ist für Reisende vor Antritt einer Reise der Abschluss einer gültigen Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption.
Lassen Sie sich vor einer Reise durch eine tropenmedizinische Beratungsstelle/einen Reisemediziner/Tropenmediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen, auch wenn Sie aus anderen Regionen schon Tropenerfahrung haben, siehe z.B. www.dtg.org.
Bitte beachten Sie neben unserem generellen Haftungsausschluss den folgenden wichtigen Hinweis:
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden können nicht übernommen werden. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.
Die Angaben sind:
|
Weisse Strände bis über den Horizont hinaus, leuchtendes Grün und strahlendes Blau: Mauritius beeindruckt auf den ersten Blick. Tauch ein in die einzigartige Schönheit und geniesse einen Urlaub, genau wie Du in willst!