Leider wurden keine Kreuzfahrten gefunden.

Bastianos Bunaken Dive Resort
Manado - Indonesien place Sulawesi, Bunaken
restaurant Vollpension plus
spa Spa vorhanden
hauseigene Tauchbasis

Bastianos Lembeh Dive Resort
Lembeh Island place Sulawesi, Lembeh Strait
restaurant Vollpension plus
spa Spa vorhanden
Bastianos Dive Center

Bunaken Island Resort
Unnamed Road, Bunaken, Manado City, North Sulawesi place Sulawesi, Bunaken Island
restaurant Vollpension
spa Wellnessbereich vorhanden
Bunaken Island Divecenter

Froggies Divers Bunaken
1.619291, 124.766248, Unnamed Road, Bunaken, Manado City, North Sulawesi, Indonesien place Sulawesi, Bunaken
restaurant Vollpension
spa Wellnessbereich vorhanden
Froggies Divers

Froggies Divers Lembeh
lingk 2, Mawali, Lembeh Island, Bitung City, North Sulawesi place Lembeh Strait, Manado
restaurant Vollpension
Froggies Divers

Janji Laut Resort
Sampelang Ranowangko Tombariri, Manado - 95351 TANAHWANGKO place Bunaken, Manado
restaurant Vollpension
pool Pool vorhanden
spa Wellnessbereich vorhanden
Janji Laut Diving Center

Lembeh Resort
Kelurahan Pintu Kota, Kecamatan Lembeh Utara, Pintukota, North Lembeh, Bitung City, North Sulawesi place Lembeh Strait, direkt am Strand
restaurant Vollpension plus
pool Pool vorhanden
spa Wellnessbereich vorhanden
Critters@Lembeh

Nabucco Island Resort
Celebes, Sea, Pineleng, Minahasa Regency, North Sulawesi, Indonesien place Maratua Island, Kalimantan
restaurant Halbpension, Vollpension
spa Wellnessbereich vorhanden
Extra Divers Nabucco

Selayar-Dive-Resort
Lowa, Bontosikuyu, Selayar Regency, Sulawesi Selatan, Indonesien place Selayar, Sulawesi
restaurant Vollpension
Selayar Divers
Sulawesi
Sulawesi ist eine der Hauptinseln von Indonesien. Im Gegensatz zu anderen Regionen Indonesiens ist Sulawesi noch sehr unberührt. Massentourismus existiert dort noch nicht. Man trifft eher auf Individualtouristen und kleinere Reisegruppen. Am touristischten ist das Torajaland, die Region um Manado, sowie Bira. Selbst dort geht es sehr beschaulich zu. Große Hotelkomplexe, bzw. All-inclusive Resorts fehlen gänzlich. Hier erlebt man noch ursprüngliches Leben und kann tief in den Alltag der Indonesier eintauchen.
Beste Reisezeit | Sulawesi liegt am Äquator in den Tropen. Es gibt daher zwei Jahreszeiten, die Trocken- und die Regenzeit. Die Regenzeit ist von Ende September bis April. Am Besten ist es daher Sulawesi von Juli bis August zu bereisen. Die Temperaturen bewegen sich meistens zwischen 20 und 35 Grad. Da Sulawesi sehr gebirgig ist, gibt es von Region zu Region große Unterschiede. Süd-Sulawesi, insbesondere die Gegend um Makassar ist sehr heiß und schwül. Auch in der Nacht fällt das Thermometer selten unter 25 Grad. Angenehmer ist es an den Küsten, bedingt durch die ständige frische Brise vom Meer. Im Toraja-Hochland, bzw in den anderen gebirgigen Regionen, ist es stattdessen kühler. Tagsüber werden (in der Trockenzeit) Temperaturen um die 25 Grad erreicht, während es Nachts mit 18 Grad schon frischer werden kann. |
---|---|
Sprachen | Die Einwohner Sulawesis sprechen im Alltag oft zwei Sprachen: Bahasa Indonesia bei Verwaltungsangelegenheiten, sowie ihre eigene Volkssprache (Buginesisch, Makassarisch oder Torajanisch) als Umgangssprache. Die Englischkenntnisse der Bevölkerung sind oft sehr schlecht, bzw. gar nicht vorhanden. Selbst in touristischeren Regionen (Sengkang oder Bira) kann es vorkommen, dass nicht mal im Hotel alle Angestellten Englisch beherrschen. In ländlichen Regionen gibt es oft niemanden, der Englisch spricht. Daher sollte man versuchen etwas Bahasa zu lernen. Die Sprache per Se ist sehr einfach und es wird von den Einheimischen sehr honoriert, wenn man versucht mit ihnen in indonesisch zu kommunizieren. Einen guten Sprachführer gibt es z.B. im Reiseknowhow Verlag. Eine gute Hilfe sind oft die Mietwagenfahrer (wenn sie Englisch sprechen), diese helfen bei der Kommunikation weiter. |
Zeitverschiebung | Im Sommer +6 Stunden, im Winter + 7 Stunden |
Anreise | Direktflüge von Deutschland gibt es nicht, daher muss man immer umsteigen, wenn man nach Sulawesi möchte. Es gibt auf Sulawesi zwei internationale Flughäfen. Den Flughafen Sam Ratulangi (IATA-Code: MDC) in Manado, sowie den Flughafen Sultan Hassanuddin (IATA-Code: UPG) in Makassar. |
Gesundheit | In Sulawesi herrscht vor allem im Norden mittleres Malariarisiko, im Süden ist es geringer. Zur Vermeidung von Malaria sollte man unter Moskitonetzen schlafen. Darüber hinaus kann man Mückenschutzmittel (z.B. DEET) verwenden. Diese werden auf die Haut, bzw. die Kleidung aufgesprüht. Wichtig ist auch (wie überall in ärmeren Ländern), dass kein Leitungswasser getrunken werden sollte. Mineralwasser ist aber sehr günstig und überall in Supermärkten, bzw. Tokos verfügbar. Beim Genuss von Alkohol sollte auf Schnaps verzichtet werden (vgl. Punkt "Sicherheit"), da dieser unter Umständen mit Methanol "gepanscht" ist. Die medizinische Versorgung in Sulawesi ist eher schlecht. So gibt es nur in größeren Orten Krankenhäuser. Im Torajaland beispielsweise gibt es nur in Rantepao ein Krankenhaus, d.h. wenn man einen Unfall in den Bergen hat, muss man unter Umständen oft 5 bis 6 Stunden fahren, bis man dorthin kommt. Auch ein Rettungsdienst ist nur in größeren Städten vorhanden. Des weiteren arbeiten die kleineren Krankenhäuser oft nicht auf einem Niveau, dass man in Europa erwarten kann. Das Krankenhaus von Rantepao ist beispielsweise schlecht ausgestattet und kann nur eine notdürftige Versorgung bieten. Krankenhäuser auf westlichem Standard gibt es vor allem in Makassar. Ärzte findet man nur in größeren Ortschaften. |