Saudi Arabien
Leider wurden keine Unterkünfte gefunden.
Saudi Arabien
Saudi-Arabien liegt im Nahen Osten auf der Arabischen Halbinsel. Angrenzende Länder sind Jordanien, der Irak und Kuwait im Norden, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate im Osten und Oman und Jemen im Süden.
Das Land öffnet sich erst in jüngster Zeit für den Tourismus, daher ist es wirklich noch ein Land für Entdecker.
Beste Reisezeit | Vorwiegend herrscht in Saudi-Arabien heißes und trockenes Klima. Die Küstengebiete sind feucht und schwül; hier fällt regelmäßiger Niederschlag. In der im Landesinneren gelegenen Wüste regnet es dagegen jahrelang gar nicht. Die günstigste Reisezeit herrscht von November bis März, wenn die (Durchschnitts-)Temperaturen von 23 °C bis 27 °C reichen. In den übrigen Monaten des Jahres herrschen (Durchschnitts-)Temperaturen von 30 °C bis 37 °C. |
---|---|
Sprachen | Die offizielle Amtssprache Saudi-Arabiens ist Arabisch. Daneben ist Englisch sehr häufig anzutreffen. Die Straßenschilder sind zweisprachig, auch verstehen fast alle Personen, die man in den Städten antrifft, die englische Sprache. Viele Saudis mit höherem Bildungsgrad haben eine Ausbildung oder ein Studium im westlichen Ausland absolviert, so wird man schon einmal überraschend in der eigenen Sprache begrüßt. |
Geld und Währung | Die saudi-arabische Währung ist der Riyal, unterteilt in 100 Halala. Banknoten gibt es in 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Riya-Scheinen. Münzen gibt es in 5, 10, 25, 50 und 100 Halala. Der saudi-arabische Riyal kann in jede Währung konvertiert werden. Es gibt Wechselstuben am Flughafen und Banken in Riad und anderen Städten, die Geld tauschen. |
Zeitverschiebung | + 2 Stunden |
Anreise | Saudi-Arabien, besonders Dschidda und Riad, sind von fast jedem europäischen Flughafen mit vielen internationalen Fluglinien zu erreichen. Die staatliche Linie Saudia fliegt mit modernen Flugzeugen und hat eine hohe Qualität. Fliegen mit Saudia ist innerhalb des Landes sehr günstig, da keinerlei Steuern den Preis belasten. |
Einreise-/Visabestimmungen | Ende September 2019 wurde ein elektronisches Touristenvisum für Europäer eingeführt. Der Reisepass muss mindestens noch sechs Monate gültig sein; man muss gültige und bezahlte Rückflugtickets vorweisen können. Die Gebühr für das Visum beträgt 108 US$. Dazu muss verpflichtend bei einem von vier zugelassenen Anbietern eine Krankenversicherung abgeschlossen werden, auch wenn anderweitig eine besteht. Ebenso abgefragt wird eine Anschrift eines zugelassenen Hotels. Unverheiratete Paare dürfen gemeinsam ein Zimmer buchen. Ausländerinnen müssen keinen Ganzkörperschleier tragen. Sonderregelungen gibt es nur bei Gruppen von islamischen Pilgern (Haddsch und Umrah), die die heiligen Stätten Mekka und Medina besuchen. Mit einem "Hajj-Visum" kann man allerdings nur Mekka und Medina besuchen. Der Rest des Landes ist tabu. |
Gesundheit | Es gibt im Land sehr gut ausgebildete Ärzte, man findet nach etwas Suchen sogar einen Arzt mit Kenntnissen der eigenen Sprache. Das Gesundheitssystem ist sehr gut, man findet sofort und unkompliziert Hilfe. Die Krankenhäuser sind modern und komfortabel eingerichtet, das Personal ist gut bezahlt und motiviert. Zum Erhalt der Gesundheit tragen die zahlreichen Fitness- und Erholungsangebote bei, die teilweise nur von Männern beanspruchbar sind. In den Wohncamps sind Swimmingpools und Fitnessräume Standard. Selbst Eislaufen oder Rodeln ist in dem Wüstenstaat in bestimmten Hallen möglich. |