MV Bilikiki 15 Tage / 14 Nächte Salomonen
Seit 1989 ist die Bilikiki auf den Salomonen unterwegs. Die Tauchsafaris starten und enden in der Regel in Honiara auf der Insel Guadalcanal. Das rustikale Schiff besucht die Tauchgebiete Florida Islands, Russell Islands, Mborokua (Mary) Island und die Marovo Lagune in den New Georgia Islands.
Tauchen und Touren
Tauchgänge: 68 Tauchgänge insgesamt
Erfahrungslevel: Open-Water - Keine Mindestanzahl an geloggten Tauchgängen vorgeschrieben.
Die Einschiffung am ersten Tag erfolgt normalerweise gegen 16 Uhr. Die Ausschiffung erfolgt am letzten Tag gegen 8 Uhr morgens.
Die Salomonen haben eine erstaunliche Vielfalt an selten besuchten Tauchplätzen. Bilikiki Cruises hat keine feste Reiseroute für Tauchplätze, sondern steuert die besten Plätze an, die den Bedingungen und den Interessen unserer Gäste entsprechen.
Auf einer Reise mit 10 oder mehr Nächten besuchen wir auch das Gebiet der Marovo-Lagune in der Westprovinz. Auf den längeren Fahrten hält die Bilikiki in anderen Dörfern, um die berühmten Holzschnitzereien der Gegend zu besichtigen. Hier haben Sie die Möglichkeit, handgefertigte Schnitzereien und andere erstaunliche, traditionell hergestellte Gegenstände zu sehen und zu kaufen.
Die Besuche in den Dörfern werden während der Oberflächenpausen arrangiert, um die Anzahl der Tauchgänge pro Tag nicht zu beeinträchtigen.
Wir bieten 4-Tages-Tauchgänge und einen Nachttauchgang an, und obwohl es keine feste Reiseroute gibt, finden Sie hier ein Beispiel für einige der Tauchplätze, die wir normalerweise anfahren, wenn es die Bedingungen erlauben.
Russell Inseln
Leru Cut: Ein Kanal, der zur Insel Leru führt, bildet eine atemberaubend schöne Riffformation, die, wenn man zur richtigen Tageszeit taucht, erstaunliche Lichtstrahlen und fantastische Fotomotive bietet. Tauchen Sie am Ende des Kanals auf und sehen Sie die mit Weinreben bewachsenen Klippen und den Dschungel, bevor Sie abtauchen und auf eine steile Wand aus Fächerkorallen und Weichkorallen stoßen.
Weißer Strand: Hier befand sich im Zweiten Weltkrieg ein amerikanischer Stützpunkt, auf dem Lastwagen, Bomben und Munition ins Meer gekippt wurden. Ein faszinierender historischer Tauchgang und ein fantastischer Makroplatz in einer ungewöhnlichen Mangrovenlandschaft.
Spiegelteich: Ein atemberaubender Teich, in dem sich der Dschungel über ihm spiegelt. Draußen am Riff befindet sich eine Steilwand, an der Schnapper und Trevally jagen und sich Pygmäenseepferdchen in Gorgonien verstecken. Im seichten Wasser gibt es einen atemberaubenden Korallengarten, in dem Krokodilfische, Tintenfische und Anemonenfische leben.
Karumolun-Spitze: Der Chef der Insel Karumolun hat das Fischen und Sammeln an diesem Tauchplatz für fünf Jahre verboten und ein lokales Meeresschutzgebiet eingerichtet. An diesem Punkt gibt es tolle Weichkorallen, eine große Schule von Stachelmakrelen, Barrakudas und viele Haie, oft sieht man hier auch Adlerrochen. Die Makro-Seite dieses Tauchplatzes ist ebenfalls fantastisch, unter anderem mit Disco-Muscheln (elektrische Feilenmuscheln), Nacktschnecken, Tintenfischen, Krokodilfischen und Geisterpfeifenfischen.
Mary-Insel: Taucher bezeichnen Mary Island oft als den "besten" Tauchgang einer Reise. Es handelt sich um eine unbewohnte Insel mit einer überwältigenden Anzahl von Hartkorallen und Fischen. Die Fischschwärme sind erstaunlich, vor allem wenn sie von Haien, Schildkröten und Büffelkopf-Papageienfischen begleitet werden. Normalerweise bleiben wir hier den ganzen Tag.
Florida-Inseln
Zwillings-Tunnel: Dieser große Seamount in der Mitte des Kanals zwischen Guadalcanal und den Florida-Inseln verfügt über zwei Tunnel, die von 12 m senkrecht nach unten führen und in einer Höhle auf 35 m enden. Wenn man aus der Höhle zur Steilwand schwimmt, sieht man Schwärme von Füsilieren und graue Riffhaie, die dort vorbeischwimmen. Die Höhle beherbergt auch einige erstaunliche Korallen, Tintenfische, Oktopusse und Fangschreckenkrebse sowie Schwärme von Schnappern, tropischen Fischen und eine erstaunliche Anzahl von Anemonenfischen.
Devils' Highway: Der beste Ort auf den Salomonen, um mit Mantas zu tauchen. Ein Kanal zwischen zwei Inseln sorgt für eine starke Strömung und einen adrenalinhaltigen Tauchgang. Lassen Sie sich am Riffdach entlang treiben, tauchen Sie unter der Riffwand hindurch und beobachten Sie, wie bis zu einem Dutzend Mantas in Formation zum Fressen vorbeischwimmen. Sie werden oft von Süßlippen, Stachelmakrelen und Büffelkopf-Papageienfischen begleitet.
Maravagi-Bucht: Eine Freude für Makrotaucher! Eine ruhige, geschützte Bucht, in der sich allerlei tolle Makro-Objekte wie Nacktschnecken, Dämonenstachel, Skorpionfische, Kakadu-Wespenfische, verschiedene Pfeifenfische, Tintenfische, junge Fledermausfische, verschiedene Anemonenfische, Krabben und Krebse tummeln. Außerdem ein paar Riesenmuscheln und ein kleines Wrack voller Fledermausfische und Brassen.
Japanisches Mavis-Wasserflugzeug: Ein japanisches Wasserflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs versenkt wurde und in 30 m Tiefe aufrecht auf dem Grund liegt. Es ist ein beeindruckend großes, weitgehend intaktes Flugzeug. Dieser Ort eignet sich auch hervorragend für Makroaufnahmen mit Riffspitzen-Pfeifenfischen, Zwillingsgrundeln und Anemonenfischen mit Stacheln.
Gebiet der Marovo-Lagune
Kicha: Dieser Tauchplatz ist nicht nur ein atemberaubendes Beispiel für Hartkorallen und Fächerkorallen, sondern wimmelt auch nur so von Fischen. Freundliche Fledermausfische folgen den Tauchern, Schwärme von Stachelmakrelen und Barrakudas umkreisen die Spitze, während riesige Büffelkopf-Papageienfische auf den Korallen herumkauen. All diese Farbenpracht und Schönheit wird von der Musik des Unterwasservulkans Kavachi untermalt, der nur 15 Meilen entfernt ist.
Mbulo-Höhlen: Eine Reihe miteinander verbundener Höhlen und Durchschwimmbereiche mit wunderschönen Sonnenstrahlen und einer magischen Atmosphäre. Das Riff vor den Höhlen beherbergt außerdem beeindruckende Hartkorallen und tropische Fische.
Wickham Insel: Rund um diese Insel gibt es eine Vielzahl von fantastischen Tauchplätzen. Mit Weichkorallen, riesigen Fächern, Haien und Rochen ist hier für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es tolle Plätze, an denen man nach kleinen Fischen wie Pygmäenseepferdchen, Tintenfischen, Krokodilfischen, Schlangenaalen und vielen verschiedenen Arten von Anemonenfischen Ausschau halten kann.
Japanese Maru #2: Ein japanisches Frachtschiff, das im Zweiten Weltkrieg von amerikanischen Bombern versenkt wurde, ist ein atemberaubendes, fotogenes Wrack, das mit schwarzen Korallen bedeckt ist. Ein Deckgeschütz hängt über die Seite des Schiffes, und auf den Decks jagen Makrelen und Zackenbarsche.
Meeresleben: Die Gewässer der Salomonen sind sehr nährstoffreich und beherbergen die gesamte Nahrungskette von mikroskopisch kleinen Lebewesen bis hin zu großen Raubtieren. Sie haben gute Chancen, eine Vielzahl von Haien, Mantas, Delfinen und Schildkröten sowie Barrakudas in unzähligen Exemplaren zu sehen. In seichteren Gewässern werden Sie fast alle tropischen Lebewesen sehen, die Sie sich vorstellen können, und einige, die Ihre Vorstellungskraft übersteigen werden. Tintenfische, Oktopusse, Rotfeuerfische und eine erstaunliche Anzahl und Vielfalt von Anemonenfischen, ganz zu schweigen von der erstaunlichen Vielfalt an Anemonen. Sie werden mehr Korallenarten sehen als irgendwo sonst, und das alles bei einer Wassertemperatur von 82 - 85ºF.
Alle unsere Abfahrten sind so konzipiert, dass sie mit den ankommenden und abgehenden Flügen zusammenpassen, so dass im Allgemeinen keine Übernachtungen erforderlich sind. Wir holen Sie am Flughafen ab und bringen Sie zum Schiff oder, wenn Ihr Flug früher als die Abflugzeit ist, zu einem nahe gelegenen Hotel, wo Sie sich entspannen können. Am letzten Tag haben Sie in der Regel ein paar Stunden Zeit, um sich die Stadt anzusehen, bevor wir Sie zum Flughafen zurückbringen. Viele Gäste entscheiden sich für eine der interessanten Führungen zur Geschichte Honiaras im 2. Natürlich kommen und gehen nicht alle Flüge von allen Einreisehäfen zu unseren Charterdaten, so dass je nachdem, wann Sie fliegen möchten, Übernachtungen erforderlich sein können.
Hinweise:
- Safari-Touren sind abhängig von den Wetterverhältnissen, den behördlichen Anordnungen und letztendlich von der Entscheidung des Reiseleiters sowie des Kapitäns bzgl. der Sicherheit aller an Bord befindlichen Personen und des Schiffes. Somit sind Änderungen der Häfen und der angelaufenen Tauchplätze vorbehalten.
- Alle genannten Preise der Exklusiv-Leistungen verstehen sich in € und pro Person.
- Preisanpassungen, Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.